Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Musikprobe mit anderen Instrumentalisten
Ausflug der Instrumentalklasse des Friedrich-Ludwig-Jahn- Gymnasiums zum Konservatorium CottbusIm Rahmen der Projektwoche war unser Ziel an diesem Tag das Konservatorium in Cottbus, wo wir mit den Instrumentalisten einer Bläserklasse der Erich-Kästner-Grundschule eine gemeinsame Probe durchführten.
Am 23.01.2018 trafen wir uns, das sind 11 Schüler der Instrumentalklasse des Forster Gymnasiums, am Bahnhof Forst und fuhren nach Cottbus.
Wir sollten etwas über die bekannteste Cottbuser Musikschule erfahren und Eindrücke von einer weiteren Instrumentalklasse gewinnen.
Im Konservatorium angekommen, begrüßte uns der stellvertretende Schulleiter Herr M. Dittrich. Er zeigte uns den Konzertsaal und erklärte uns, wie die dort befindliche Orgel aufgebaut ist und wie sie funktioniert. Außerdem erfuhren wir viel zum geschichtlichen Hintergrund der Musikschule. So unter anderem, dass das Konservatorium früher mal eine Mädchenschule gewesen war und dass der Konzertsaal, in dem wir standen, mal eine Turnhalle war.
Dann leitete er uns in einen Musikraum, wo wir unsere mitgebrachten Instrumente auspackten und uns platzierten. Nachdem wir eine Weile für uns geprobt hatten, kamen die Schüler der Instrumentalklasse der Cottbuser Erich-Kästner-Schule mit zu uns in den Raum. Nachdem sie ihre Instrumente auch ausgepackt hatten und sich ebenfalls platziert hatten, starteten wir eine gemeinsame Orchesterprobe, die sich zu unserem Erstaunen ziemlich gut anhörte. Es war eine interessante Erfahrung.
Nach der Probe überreichte eine unserer Mitschülerinnen ein kleines Dankeschön- Präsent an den Dirigenten und stellvertretenden Direktor des Konservatoriums, der sich sehr darüber zu freuen schien. Danach verabschiedeten wir uns und traten den Rückweg an.
Die Erfahrung, in einem größeren Orchester spielen zu können, hat allen gut gefallen.
Nadine Kaiser
Schülerin der Klasse 8 a und der Instrumentalklasse