Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
C’est la vie
Am Sonnabend, dem 10.12.2016, nahmen die „Robotops“ am Regionalwettbewerb Lausitz-Spreewald der First Lego League teil, der traditionell auf dem Campus der BTU Cottbus stattfand.
Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautete „Animal Allies“.
In der Vorbereitung auf den Wettbewerb musste unser Team Beziehungen zwischen Mensch und Tier erforschen. Weiterhin galt es mit LEGO® MINDSTORMS® einen vollautomatischen Roboter zu bauen, zu testen und zu programmieren, der zahlreiche knifflige Missionen meistern konnte.
Mit dem in diesem Jahr um die „alten Hasen“ Endris Wenzke und Sebastian Woschick (Jahrgangsstufe 11) neu zusammengestellten Team, dem Adrian Sawicki, Ben Grieger (Jahrgangsstufe 7), Gregor Auerbach (Jahrgangsstufe 9) und Ben Schneider (Jahrgangsstufe 6, Grundschule Keune) angehören, gelang es den „Robotops“ in der wie immer sehr kurzen Vorbereitungszeit (inklusive Herbstferien) ein tolles Team an den Start zu schicken, das um jeden Wertungspunkt gekämpft hat, aber diesmal leider nicht in die Entscheidung um vordere Platzierungen eingreifen konnte.
Vom Wettbewerb konnte unser junges Team viele Anregungen für die weitere Arbeit mitnehmen, von denen es bei den Wettkämpfen in den nächsten Jahren sicherlich profitieren wird.Unser besonderer Dank gilt dem Förderverein unserer Schule, der uns den Start beim Regionalwettbewerb überhaupt erst ermöglichte und in diesem Schuljahr mit Fördergeldern die Anschaffung von zwei neuen EV3-Education-Sets, einem Ergänzungsset sowie von einem Computer und einem Notebook erlaubte.
R. Hennicke