Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 202
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 202
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 202
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 202
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 202
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 202
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Es ist schön in der Rhön!

Die Arbeit am Focus-Schülerwettbewerb hatte sich gelohnt. Für drei tolle Tage ging es am Dienstag (20.08.2013) ab in die Rhön, ein Mittelgebirge im Dreiländer-Eck von Thüringen, Bayern und Hessen. Mit dem gemieteten Bus gingen wir - Franziska Dubrau, Sophie Pohl, Nancy Schwerdtner, Lisa Wundes, Bill Grabowski und Philip Schneider- zusammen mit Frau Krüger und Herrn Krüger auf die Reise nach Ostheim v. d. Rhön. (Galerie) (Meldung in der Main Post) (Meldung in der Lausitzer Rundschau)
Besser gesagt in das Rhöniversum in Oberelsbach, wo wir drei Tage lang eine hochmoderne Unterkunft unser Zuhause nennen durften.

Mittwoch - Frühes Aufstehen steht auf dem Plan, denn der Besuch des Freiland-Museums in Fladungen steht an. Ein Museumsdorf aus alten Gebäuden der Region, die restauriert und in Fladungen wiederaufgebaut wurden. Zusammen mit einer der Museumsverantwortlichen lernten wir den Alltag des frühen zwanzigsten Jahrhunderts kennen. Kochen auf dem Holzofen und Butter herstellen mit Butterglas und Kurbel.

Am Abend ging es dann auf eine Fledermauswanderung. Zusammen mit einem ehrenamtlichen Mitglied des Biosphärenreservates gingen wir ausgestattet mit einem Bat-Detektor, der den Ultraschall der Fledermäuse in Töne umwandelt auf die Jagt nach den kleinen „Jägern der Nacht“. Zum Entsetzen aller waren die Fledermäuse an diesem Abend eher faul und verweigerten uns bis auf einen kurzen Anblick den Erfolg.

Es ist Donnerstag. Nach dem wieder einmal reichlichen Frühstück ging es auf die Reise zum Schwarzen Moor, der Kernzone des Biosphärenreservates Rhön. Zusammen mit Melanie Braun (Marketing Bionade) und Rüdiger „Roger“ Omert, dem sympathischen Besucherbeauftragten und ehemaligem DJ ging es auf eine Wanderung durch das zurzeit leider sehr ausgetrocknete Moor, die mit dem Mittagessen in der Gaststätte „Schweinfurter Haus“ endete.
Nachdem wir noch reichlich beschenkt mit Bionade und dem Buch zur Geschichte des Unternehmens verabschiedet wurden, machten wir uns auf die Rückreise nach Forst.
Glücklich und wieder etwas schlauer blicken wir nun auf eine Geschichte zurück, die mit der Projektwoche im Januar begann und mit den drei tollen Tagen in der Rhön nun ihren Höhepunkt hatte.
Unser Fazit: „Es ist schön in der Rhön!“
Wir bedanken uns noch einmal bei Frau und Herrn Krüger, die uns an diesen drei Tagen begleiteten und vor allem auch bei den Mitarbeitern von Bionade, die uns so herzlich empfingen und betreuten, wie wir es nie erwartet hätten!
Lisa Wundes, Bill Grabowski & Philip Schneider