Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Warning: redim_imagesizer_class::imagesizer(): Argument #1 ($matches) must be passed by reference, value given in /home/www/joom/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 207
Invasion der Waschbären beim Regionalfinale der Landesbiologieolympiade
Die heute in Europa lebenden Tiere gehen zurück auf Waschbären, die ausaussetzt wurden oder aus Pelztierfarmen entkommen sind. Ihre ursprüngliche Heimat ist Mittel- und Nordamerika. Gleichzeitig ist dieses possierliche Tier das Maskottchen der Jungen Biologen des Landes Brandenburg.
Um seine Besonderheiten ging es unter anderem heute in der 2. Runde der 23. Landesbiologieolympiade am Max-Steenbeck-Gymnasium in Cottbus. Sechs Schülerinnen und Schüler unserer Schule konnten sich durch ihre guten Ergebnisse in der ersten Runde für das Regionalfinale qualifizieren.
So traten Louis Neumann und Jonas Engwicht aus der Klasse 7a, Antonio Golembiowski Klasse 8b, Lennart Müller Klasse 8c, Annalena Roscher Klasse 10c und Max Schönefeld Klasse10b mit 43 Schülerinnen und Schülern aus Süd Brandenburg in den Wettstreit um die begehrten Finalplätze.
Theoretische Kenntnisse aus verschiedensten biologischen Fachgebieten waren bei der Klausur und dem MC-Test gefragt. Im Praktikum stellten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 ihre Fertigkeiten beim Mikroskopieren und Experimentieren mit der Wasserpest zum Thema Fotosynthese unter Beweis.
Bei den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 9 und 10 stand die Wirkung von Enzymen bei der Verdauung im Vordergrund.
Nach konzentrierter Arbeit konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen noch ein wenig bei einem wissenschaftlichen Vortrag über den Biber erweitern.
Nun wurde es spannend. Die Siegerehrung wurde vorgenommen vom Wettbewerbsleiter Herrn Eschrich und dem Schulrat Herrn Schwede.
Besonders erfreulich ist das Abschneiden unserer Schüler aus der Jahrgangsstufe 7. Jonas Engwicht erkämpfte sich einen 2. Platz in seiner Jahrgangsstufe und ist damit Teilnehmer am Finale, welches im Mai am Carl-Friedrich-Gauss-Gymnasium in Frankfurt - Oder stattfinden wird. Louis Neumann verpasste mit einem hervorragenden 4. Platz nur knapp den Einzug ins Finale. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gilt unsere Anerkennung und unser Dank für Ihre Einsatzbereitschaft. Wir alle drücken Jonas die Daumen für die 3. Runde.
Martina Schwibs
Fachbereich Biologie